MENU

Die gelehrten Sprachen

In allen Klassen des AGI gibt es das selbe Angebot an Unterrichtsfächern bzw. Fremdsprachen:

Zusatzangebote

Regelmäßig: diverse Sprachzertifikate, Sprachreisen und Projektwochen, Vorbereitungskurs für Medizinstudium, Chemie- und Mathematik-Olympiade, professionelle Berufs- und Laufbahn-Beratung, Soziales Lernen, Peer-Mediation, Kooperation mit Universitäten (Sparkling Science).

abhängig von Ressourcen: Chor, Englisch-Drama, Volleyball, Fußball, Schach.

Unterrichtszeiten

  Unterrichtszeiten  
     
  Vormittagsunterricht  
     
1. Stunde      7.55 –  8.45
2.  Stunde:       8.50 –  9.40
3.Stunde     9.45 – 10.35
Große Pause  10.35 – 10.50   
4. Stunde   10.50 – 11.40
5. Stunde   11.45  - 12.35
6.Stunde   12.40 – 13.30
     
  Nachmittagsunterricht  
     
7. Stunde   13.30 – 14.20
8. Stunde   14.25 – 15.15
9.Stunde    15.20 – 16.10
10.Stunde    16.15 – 17.05
11.Stunde    17.10 – 18.00

Stundentafel

        Stundentafel             
⇔ = alternative Sprachfächer    Unterstufe     Oberstufe     
ISI = International School Innsbruck                    
N =_Netzwerk-Zweig 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
Gesamtwochenstunden (ohne BAK) 28 30 31 31 120 31 31 35 33 130 250
Religion 2 2 2 2 8 8  16 
Ethik 0 0 0 0 0
Deutsch 4 4 4 4 16 3 3 3 3 12 28
Englisch 4 4 4 3 15 3 3 3 3 12 27
Latein 1⇔Französisch 1 0 0 4 3 7 3 3 3 3 12 19
Griechisch/Französisch 2/Italienisch⇔Latein 2 0 0 0 0 0 3 3 3 3 12 12
Geschichte/Sozialkunde/Politische Bildung 0 2 2 2 6 1 2 2 2 7 13
Geographie/Wirtschaftskunde  7  2 1 7  14 
1_ISI 2_ISI
Mathematik   14  3    12
26
4_ISI 13_ISI 27_ISI
Biologie/Umweltkunde  1 2 7  2 2 0 6  13 
0_N 3_N 1_ISI 1_ISI 2_ISI
Chemie 0 0 0 2 2 0 0 2 2 4 6
Physik  1 2 5  3 7 12
0_N 3_N 2_ISI 2_ISI 0_ISI 6_ISI 11_ISI
Psychologie/Philosophie 0 0 0 0 0 0 0 2 2 4 4
2_ISI 0_ISI
Informatik 0 0 0 0 0 2 0 0 0 2 2
Musikerziehung  2 1 2   2     12
3_N 0_N
Bildnerische Erziehung 2 2 2 2 8 2 1 13
Werkerziehung 2 2 0 0 4 0 0 0 0 0 4
Bewegung und Sport 4 4 3 3 14 3 2 2 2 9 23
Basiskompetenzen (BAK)_Nur im_Netzwerk-Zweig 1 1 1 1 (4) 0,4 0,4 0,4 0 (1,2) (5,2)
Wahlpflichtgegenstände individuell belegt ab 6. Klasse 0 0 0 0 0 0 6     6 6