MENU

WILLKOMMEN & WELCOME

Als ambitioniertes Team bemühen wir uns um die bestmögliche Wahrung unserer Elterninteressen im Hinblick auf die schulische Bildung unserer Kinder. Der Elternverein gibt den Eltern an der Schule eine starke Stimme, fördert ein gutes, produktives Gesprächs- und Arbeitsklima zwischen Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern und unterstützt Schulprojekte – auch finanziell.

Als Eltern wollen wir die Zukunft des Gymnasiums aktiv mitgestalten.

Wir bedanken uns für das Interesse an unseren Aktivitäten und freuen uns über Anregungen und Ideen sowie Ihre Bereitschaft, EUR 20,-/Jahr als Mitgliedsbeitrag in unsere Aktivitäten zu investieren. Freiwillige Spenden sind herzlich willkommen und helfen uns zu helfen.

Ihr
Elternverein am AGI

Über uns
Mitgliedschaft
Unterstützung
Links

AKTUELLES

Der Elternverein blickt auf ein erfolgreiches Schuljahr zurück

Die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür – eine wohlverdiente Auszeit für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gleichermaßen. Bevor wir jedoch in die Ferienzeit starten, möchten wir als Elternverein einen Blick auf das vergangene, ereignisreiche Schuljahr werfen.

Personelle Neuerungen im Vorstand

Im Jänner fand die Generalversammlung des Elternvereins statt, damit gingen einige personelle Änderungen im Vorstand einher. Mit Hanns-Christoph Nägerl haben wir einen neuen Kassier, ihn untersützt Alexandra Muigg, die im Vorstand die Nachfolge von Ursula Weingartner als Kassier-Stellvertreterin angetreten ist. Gerlinde Tamerl übernahm die Schriftführer-Position von Julia Daum, die nach elf Jahren engagierter Vorstandsarbeit ausgeschieden ist. Zur Verstärkung des Teams wurde auch unser Beirat als beratendes Organ mit Magdalena Schlögl und Veronika Praxmarer neu besetzt. In der neuen Zusammensetzung (wir haben Eltern von UNESCO-, ISI- und AES-Schülerinnen im Team) sind alle Schulformen des AGI repräsentiert, was uns einmal mehr zu einem Elternverein für alle macht.

Veranstaltungen ermöglichen und selbst organisieren

Im vergangenen Jahr konnten wir erneut von Schülerinnen und Schülern organisierte Aktivitäten, darunter Sportturniere für Unter- und Oberstufe, sowie Zeichenwettbewerbe mit Preisen unterstützen. Ein besonderes Highlight war der vom Elternverein organisierte Impulsabend mit Strategieprofessor und Ultra-Cycling-Experten Kurt Matzler. Sein Vortrag zum Thema “High Performance Mindset” stieß auf großes Interesse und mündete in eine angeregte Diskussion mit Schülerinnen, Schülern und Eltern.

Finanzielle Unterstützung bedürftiger Familien als Kernaufgabe

Gemäß unseren Statuten ist und bleibt die finanzielle Unterstützung bedürftiger Schülerinnen und Schüler unsere wichtigste Aufgabe. So ermöglichten wir auch in diesem Jahr zahlreichen Jugendlichen die Teilnahme an Schulveranstaltungen.

Ein großes Danke!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Eltern, die uns mit Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützt haben. Ihr finanzieller Beitrag ist die Grundlage für unsere Arbeit, und wir hoffen, auch im kommenden Schuljahr 2025/26 auf Sie zählen zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen allen erholsame und sonnige Sommerferien!

Erweiterter Vorstand unseres Elternvereins (hinten, v.l.): Magdalena Schlögl, Alexandra Muigg, Veronika Praxmarer, Katja Schirmer, Ursula Weingartner;
Vorne sitzend: Thomas Meingast, Lisa Berger-Rudisch
Nicht im Bild: Hanns-Christoph Nägerl, Gerlinde Tamerl-Lugger

Erfolgreicher Impulsabend mit Kurt Matzler

Im Rahmen des Impulsabends “High Performance Mindset”vom 03. April 2025 (siehe unten) sind Spenden in der Höhe von beeindruckenden 800 Euro zusammengekommen. Zusätzlich wird die Spendensumme von der Bill Gates Stiftung verdreifacht, sodass insgesamt 2.400 Euro der weltweiten Bekämpfung der Kinderlähmung zugute kommen. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Einladung zum Impulsabend “High Performance Mindset” am 03. April 2025

Liebe Eltern, Schüler:innen und Lehrpersonen am AGI!

Hat jeder das Zeug zum High Performer?
Kurt Matzler, renommierter Strategieprofessor, Ultracycling-Experte und Bestsellerautor, ist davon überzeugt. Denn Talente, Ziele und Wege dorthin sind immer höchst individuell. In seinem Vortrag teilt Matzler seine Strategien, die ihm 2022 geholfen haben, eines der härtesten Radrennen der Welt, das Race Across America, zu meistern. Wir erfahren von ihm, wie man sein eigenes Potenzial entdeckt und mit einem „High Performance Mindset“ motivationale Durststrecken überwindet.

Impulsabend mit anschließender Diskussion zum Thema
High Performance Mindset – Grenzen sind nur im Kopf

Donnerstag, 03. April 2025, 18:30 Uhr,
Aula des Akademischen Gymnasiums
mit Prof. Dr. Kurt Matzler

Spenden für den guten Zweck
Wie schon beim Race Across America unterstützt Kurt Matzler auch bei dieser Veranstaltung wohltätige Zwecke. Für das AGI verlangt er kein Honorar, wir sammeln an diesem Abend freiwillige Spenden, die zu 100% der weltweiten Bekämpfung der Kinderlähmung zugute kommen.

Bitte um Anmeldung
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung unter https://form.jotform.com/250745271450352

Zur Person
Kurt Matzler ist Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck und leitet das Executive MBA-Programm am MCI Innsbruck. Mit über 30.000 Zitationen gehört er zu den führenden Strategieforschern Europas. Zudem ist er Partner bei IMP, einem internationalen Beratungsunternehmen, und Autor mehrerer Fachbücher. Sein neuestes Buch „Das High Performance Mindset“ wurde im April 2023 veröffentlicht.
Neben seinen wissenschaftlichen Erfolgen beeindruckt Kurt Matzler als Extremsportler. Er ist Solo-Finisher des RaceAcross America 2022 und wurde 2024 Ultracycling-Weltmeister (Master Class). Sein Rotary-Team sammelte mit der Teilnahme am Race Across America über vier Millionen USD zur Bekämpfung der Kinderlähmung.

Auf euer Kommen freut sich
der Vorstand des Elternvereins am AGI Innsbruck

Einladung zur Generalversammlung des Elternvereins

Liebe Eltern von SchülerInnen am AGI Innsbruck,

wir laden alle Interessierten herzlich zur Generalversammlung des Elternvereins am AGI ein.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins, also alle Eltern, die im heurigen Schuljahr den
Mitgliedsbeitrag iHv. EUR 20,- auf das Vereinskonto überwiesen haben.

GENERALVERSAMMLUNG
Wann: Dienstag, 21. Jänner 2025, 19.00 Uhr
Wo: Aula des AGI Innsbruck

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit
  3. Bericht Aktivitäten 2023/2024
  4. Bericht Mitglieder / Finanzen
  5. Berichte Rechnungsprüfer / Entlastung des Vorstands
  6. Bericht über personelle Änderungen im Vorstand
  7. Neuwahl des Vorstands und Bestellung der Rechnungsprüfer
  8. Allfälliges

Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung unter diesem LINK

Über Ihr Kommen freuen sich

Lisa Berger-Rudisch, Thomas Meingast, Katja Schirmer, Ursula Weingartner
Vorstand des Elternvereins am AGI

Kurs für 10-Finger-Tippsystem an der VHS

Auch im Schuljahr 2024/25 haben wir für interessierte Schüler:innen einen Kurs zum Erlernen des “10-Finger-Tippsystems” über die Volkshochschule Tirol organisiert. Informationen und Anmeldung finden Sie im Anhang.

Ort: VHS-Haus, Marktgraben 10, 2. Stock, Raum 5 (EDV-Raum)
Kosten: € 92,- (inkl. Materialbeitrag: € 24,-)