MENU

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2023

Bei der nunmal achten Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise am 15. September 2023 wurden auch zwei Absolventen des Akademischen Gymnasium Innsbrucks geehrt.

Jakob Kapelari (8A 2022/23) reichte seine VwA mit dem Titel “An investigation into path lengths of trees in graph theory”, ein und wurde dafür mit dem ersten Platz im Fachbereich Mathematik geehrt.

Auch der zweite Platz für Mathematik erging an einen Absolventen des AGI: Veit Auckenthaler (8B 2022/23) verfasste seine VwA z mit dem Titel “Mathematically modelling naturally occurring change”.

Beide Arbeiten wurden von Neil Bradley, BSc, betreut. Damit erging auch der Schulpreis Mathematik, prämiert auch die Kaiserschild-Stiftung, an das Akademische Gymnasium Innsbruck.

Wir gratulieren herzlich!

Dr. Hans Riegel-Fachpreise für Maturantin und Maturanten des AGI

Am 16. September 2022 wurden zum siebten Mal die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich durch die Universität Innsbruck in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung verliehen.

Laura Dobrowz (8C 2021/22) reichte ihre VwA mit dem Titel “Die Bedeutung und Auswirkung einer fakultativ oophagen Lebensweise bei adulten Bergmolchen in der aquatischen Phase”, betreut von Dr in. Gerda Ludwig, ein. Unter insgesamt 53 Einsendungen wurde Lauras Arbeit ausgewählt und mit dem ersten Platz in der Fachdisziplin Biologie prämiert.
Bastien Béal (8B 2021/22) erreichte ebenfalls den ersten Platz in der Fachdisziplin Geographie mit seiner VwA “The Effects of Climate Change on the Ski Resort Stubaier Gletscher in Tyrol”, betreut von Mag a . Miriam Nindl-Scharler, verfasst in englischer Sprache.

Die Schulgemeinschaft gratuliert Laura und Bastien herzlich zu ihren Leistungen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

“Die Kaiserschild-Stiftung wurde 2007 von Dr. Hans Riegel, Miteigentümer des Unternehmens HARIBO, gegründet. Ziel der Stiftung ist es, das Interesse von jungen Menschen für naturwissenschaftliche und technische Disziplinen zu wecken, ihre Talente zu fördern und ihren Bildungsweg zu begleiten. Mit der Gründung der Stiftung wollte Dr. Hans Riegel jungen Menschen etwas von dem zurückgeben, was diese ihm als Unternehmer und dem Unternehmen HARIBO gegeben haben.
Die Dr. Hans Riegel-Fachpreise würdigen daher herausragende vorwissenschaftliche Leistungen in den MINT-Fächern. Allen Preisträger*innen steht anschließend ein vielfältiges Seminar- und Veranstaltungsangebot wie die MINT TANK-Einstiegsveranstaltung Anfang Dezember in Linz offen, mit dem die Kaiserschild-Stiftung die jungen Talente begleitend zu ihrem Studium fördert.” (Quelle: uibk.at)

Fachpreis für Abschlussarbeiten in geistes-/ kulturwissenschaftlichen Fächern für Maturantin des AGI

Am 24. September 2021 wurden an der Universität Innsbruck zum dritten Mal die Fachpreise für geistes-/kulturwissenschaftliche bzw. musisch-kreative Abschlussarbeiten verliehen.

Stefanie Hammer (8B, 2020/21) wurde für ihre VwA mit dem Titel “A Linguistic Analysis of Ovid's Tongue-In-Cheek Approach to Writing His Didactic Poem 'Ars Amatoria'”, in englischer Sprache verfasst, mit dem ersten Platz im Fachbereich Fremdsprachen ausgezeichnet.
Wir gratulieren Stefanie herzlich zu ihrer Leistungen und wünschen ihr viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

“Eine Kooperation zwischen der Universität Innsbruck, den Bildungsdirektionen für Tirol und Vorarlberg und der Universität Mozarteum Salzburg rief die Fachpreise ins Leben, um herausragende Leistungen junger Schülerinnen und Schüler entsprechend auszuzeichnen. Die Bildungsinstitutionen ermöglichen es, in fünf verschiedenen Bereichen [Deutsch; Fremdsprachen; Philosophie und Ethik; Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung; künstlerische Fächer und Musik] Vorwissenschaftliche Arbeiten zu prämieren. (Quelle: uibk.ac.at)

(v.l.) Mag. Timothy King, MA, Stefanie Hammer, Direktorin Mag. Rosmarie Knoflach, MA

 

Dr. Hans Riegel-Fachpreise für Maturantin und Maturanten des AGI

Am 10. September 2021 wurden zum sechsten Mal die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich durch die Universität Innsbruck in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung verliehen.

Pia Zimmermann (8B, 2020/21) reichte ihre VwA mit dem Titel “Gender Gap in physical activity” in englischer Sprache ein. Unter insgesamt 92 Einsendungen wurde Pias Arbeit ausgewählt und mit dem ersten Platz in der Fachdisziplin Geografie prämiert.
Andy An (8A, 2020/21) erreichte den zweiten Platz in der Fachdisziplin Mathematik mit seiner VwA “A mathematical analysis of the rotation of a table tennis ball”, ebenfalls in englischer Sprache verfasst.

Die Schulgemeinschaft gratuliert Pia und Andy herzlich zu ihren Leistungen und wünscht ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg!

“Die Kaiserschild-Stiftung wurde 2007 von Dr. Hans Riegel, Miteigentümer des Unternehmens HARIBO, gegründet. Ziel der Stiftung ist es, das Interesse von jungen Menschen für naturwissenschaftliche und technische Disziplinen zu wecken, ihre Talente zu fördern und ihren Bildungsweg zu begleiten. Mit der Gründung der Stiftung wollte Dr. Hans Riegel jungen Menschen etwas von dem zurückgeben, was diese ihm als Unternehmer und dem Unternehmen HARIBO gegeben haben.
Die Dr. Hans Riegel-Fachpreise würdigen daher herausragende vorwissenschaftliche Leistungen in den MINT-Fächern. Allen Preisträger*innen steht anschließend ein vielfältiges Seminar- und Veranstaltungsangebot wie die MINT TANK-Einstiegsveranstaltung Anfang Dezember in Linz offen, mit dem die Kaiserschild-Stiftung die jungen Talente begleitend zu ihrem Studium fördert.” (Quelle: uibk.at)

(v.l.) Direktorin Mag. Rosmarie Knoflach, MA, Pia Zimmerman, Andy An, Neil Bradley, BSc